Vorsorgliche Schutzmaßnahmen
Die Verwaltung bleibt bis auf Weiteres für unsere Besucher*innen geschlossen.
Im Einzelfall führen wir noch Termine durch, versuchen diese aber auf Notfälle zu beschränken.
Unser Team ist jedoch auch weiterhin telefonisch, per Fax und auch per E-Mail erreichbar.
Hier finden Sie unsere Kontaktdaten:
wbg-luenen.de/kontakt/ansprechpartner/
Wir halten zusammen!
Sie gehören nicht zur Risikogruppe und könnten älteren oder immungeschwächten Nachbarn mit kleinen, aber wichtigen Besorgungen unter die Arme greifen?
Was könnten Sie übernehmen:
- Einkäufe im Supermarkt, Drogerie oder Apotheke
- andere Besorgungen
- mit dem Hund Gassi gehen
- Kinderbetreuung
Simone Spitzer
Tel. 02306 7006-50
Mob. 0163 7700650
Oder schreiben Sie eine E-Mail an s.spitzer@wbg-luenen.de. Geben Sie Ihren Namen, Ihren Wohnort und ggf. Ihre Telefonnummer an.
Finanzielle Schwierigkeiten?
Sie sind betroffen und haben Fragen dazu?
Unser Kollege, Thomas Sajonz, steht Ihnen unter 02306 7006-37 oder unter t.sajonz@wbg-luenen.de zur Verfügung.
Wir sind da und starten in eine neue Wohnung mit Ihnen
Bitte achten Sie bei der Wahrnehmung von notwendigen Terminen auf folgende Verhaltensregeln, damit wir uns alle schützen können:
- kein Händedruck
- lüften (Wohnung)
- Abstand (zwischen Personen)
- niemanden anhusten oder anniesen
- husten und niesen in die Armbeuge
- bei Krankheitssymptomen = Termin absagen
- keine Gegenstände (Tür) während der Reparatur anfassen
- nicht im gleichen Raum mit unseren Kollegen oder Handwerksfirmen bleiben
- auf ihre Unterschrift verzichten wir, die Arbeit wird via Foto dokumentiert
- sobald Sie sich in behördlicher Quarantäne befinden, bearbeiten wir nur noch Ihre Notfälle (Stromausfall, Wasserschaden etc.)
- anschließend Händewaschen – Handrücken und Daumen nicht vergessen!
Danke für Ihre Mitarbeit! Bleiben Sie gesund!
In der aktuellen Situation ist die eigene Wohnung ein ganz wichtiger Ort!
All dies zeigt: Wir denken aneinander und halten zusammen.
Wenn Sie noch Unterstützung benötigen, kontaktiert Sie uns gerne unter 02306 7006-50.
Homeoffice
Auch wenn die aktuelle Atmosphäre für Verunsicherung sorgt, trösten wir uns damit, dass wir ein tolles WBG Lünen Team, tolle Handwerksfirmen und eine tolle Mieterschaft haben.
Spielplätze
Achtung: Kinder benötigen Raum zum Spielen!
Bei schönem Wetter haben die Kinder Spaß im Garten oder auf dem Balkon zu spielen. Deswegen bitten auch wir als WBG Lünen um Verständnis für die Kleinsten unter uns. Hand aufs Herz – wir alle waren mal jung. Kinder spielen manchmal leise und manchmal laut – weil es eben Kinder sind.
Unsichere Zeiten – Sicheres Zuhause
Es muss besonders durch den Vermieter geschützt werden!
Daher möchten wir wichtige Botschaften an unsere Mieter*innen senden:
- keine Mieterhöhungen während der Coronakrise
- Hilfe & Beratung bei coronabedingten Zahlungsschwierigkeiten
- Vermittlung von diversen Hilfsangeboten
- weitestgehende Hilfestellung bei Beantragungen von Hilfsmitteln
- Unterstützung und Vermittlung von Nachbarschaftshilfe
- Vermittlungshilfen bei Umzügen
- das gesamte Team der WBG Lünen ist im vollen Umfang für Sie da

07.05.2020 – Corona und die Verwaltung
Wir begrüßen jedoch seit gestern Kunden, die einen Termin haben. Achten Sie bitte auf unsere Sicherheitsstandards!
Vergessen Sie vor Eintritt in die Verwaltung nicht ihren Mundschutz aufzusetzen, bitte desinfizieren Sie ihre Hände an unserem Handdesinfektionsspender und halten vor allem Abstand!
Wir sind weiterhin telefonisch, per Fax und E-Mail erreichbar!
07.05.2020 – Kinderaugen strahlen wieder
Ab heute geben wir nach und nach unsere Spielplätze wieder frei!
Unsere Mitarbeiter entfernen erst nach einer Sicherheitskontrolle der Spielgeräte die Absperrbänder.
Auch hier bitten wir in Eigenverantwortung umsichtig mit der neuen Lockerung umzugehen:
- Der Mindestabstand der Begleitpersonen muss zu anderen Menschen eingehalten werden!
- Spielplätze dürfen nur ohne Symptome aufgesucht werden!
- Vor und nach dem Spielplatzbesuch Hände gründlich waschen und desinfizieren!
- Wenn der Spielplatz zu voll ist, besser einen anderen Tag auswählen!