


Auf die Garagendächer am WBG-Verwaltungsgebäude wurden im Herbst Photovoltaikelemente mit einer Gesamtleistung von 30 kWp montiert, was innerhalb eines Jahres 30.000 Kilowatt entspricht. Die Abkürzung kWp steht für Kilowattpeak, Maßeinheit für maximale Photovoltaikleistung. Damit hat die WBG mittlerweile 52 Photovoltaikanlagen im Bestand, womit im Wesentlichen Strom für die Verwaltung und Ladestrom für die beiden neuen WBG-Elektroautos vom Typ Volkswagen e-up! erzeugt wird. Und da eins ins andere greift, wurden im Verwaltungsgebäude zur Kurt-Schumacher-Straße neue Fenster mit Dreifachverglasung eingebaut, um nicht nur den Mitarbeitern deutlich weniger lärmbelastetes Arbeiten zu ermöglichen, sondern auch zur weiteren Energieeinsparung. Gleichzeitig wurde eine neue Fernwärmeübergabestation installiert, die dem geringeren Heizbedarf gerecht wird.