Gruppenfoto: Unser Gartenpflege-Team sitzt auf einer Bank vor unserem Wohngebäude. Alle Personen lächeln in die Kamera.

Facharbeiter*in im Garten und Landschaftsbau

Stellenangebot | ab sofort | Lünen

Wir sind eine moderne und zukunftsorientierte Wohnungsbaugenossenschaft mit einem Wohnungsbestand von über 4.800 Wohnungen. Seit über 85 Jahren setzen wir uns dafür ein, den Menschen in Lünen und Umgebung ein nach ihren Bedürfnissen und Wünschen entsprechendes zuhause zu bieten. Als Genossenschaft sehen wir uns als Solidargemeinschaft, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, bezahlbaren Wohnraum in einem sicheren und sozial ausgewogenen Umfeld anzubieten.

Als Garten- und Landschaftsbauer*in in unserem Unternehmen übernehmen Sie vielseitige Aufgaben im Bereich der Rasen-, Baum- und Landschaftspflege, führen Pflanzarbeiten durch und kümmern sich um die Reinigung von Wegen und Plätzen. Ihr handwerkliches Geschick kommt bei Gehölzschnittarbeiten, Pflasterarbeiten sowie bei der Reparatur von Zäunen und Bänken zum Einsatz. Wenn Sie Freude an der Arbeit im Freien haben und gerne im Team arbeiten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Ihre Aufgaben:

  • Rasen-, Baum- und Landschaftspflege im Wohnungsbestand  
  • Reinigung von Wegen, Plätzen und Zufahrten
  • Pflanzarbeiten und Ansaat
  • Gehölzschnittarbeiten
  • Pflasterarbeiten
  • Reparatur von Zäunen und Bänken

Ihre Qualifikationen:

  • Sie haben eine Berufsausbildung als Gärtner*in im Garten- und Landschaftsbau, eine vergleichbare Qualifikation oder mehrjährige Berufserfahrung
  • Idealerweise verfügen Sie über einen Führerschein der Klasse C1E und bestenfalls über einen Motorsägenschein (AS-Baum 1)
  • Sie sind zuverlässig, engagiert und überzeugen durch ein offenes und freundliches Auftreten
  • Sie arbeiten gerne im Team

Ihr Kontakt zu uns

Sie möchten Teil unseres Teams werden? Dann nutzen Sie ganz einfach unser Online-Bewerbungsformular. Bei Fragen zu unseren Stellenangeboten wenden Sie sich gerne direkt an Katharina Weber.

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.

Katharina Weber

Personal

Telefon: 02306 7006-40