
Am gestrigen Dienstag präsentierten unser Aufsichtsrat und unser Vorstand im Ringhotel am Stadtpark den Geschäftsbericht für das Jahr 2023. Gemeinsam gaben sie einen Rückblick auf die erreichten Ziele der Genossenschaft und wagten einen optimistischen Ausblick in die Zukunft.
Jan Hische blickte auf einige erfreuliche Entwicklungen im vergangenen Jahr zurück. „Wir konzentrierten uns darauf, die WBG Lünen zukunftsfähig aufzustellen und die wichtigsten Themenfelder in den Fokus zu rücken. Auch in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten bleiben wir unserem Engagement für bezahlbaren Wohnraum treu und verbinden dies unternehmensweit mit unseren Nachhaltigkeitszielen. Zudem treiben wir die Digitalisierung unserer Verwaltungsprozesse weiter voran.“
Die Vertreterversammlung sprach dem Vorstand und dem Aufsichtsrat einstimmig Entlastung für ihre Arbeit im Jahr 2023 aus. Zusätzlich erfolgte die einstimmige Wiederwahl des Aufsichtsratsmitglieds Silke Sürig und des Aufsichtsratsvorsitzenden Dr. Felix Prinz.
Neben den vertrauten Tagesordnungspunkten stand dieses Jahr ein besonderes Thema auf unserer Tagesordnung – die Änderung der Wahlordnung. Auch hier stellen wir zunehmend auf digitale Prozesse um und halten uns für zukünftige Vertreterwahlen die Möglichkeit offen, diese auch online durchführen zu können. Diese Änderung wurde von den Vertreter*innen positiv aufgenommen und einstimmig beschlossen.
Doch eins betonten Aufsichtsrat und Vorstand: Digitalisierung ist wichtig, aber der persönliche Kontakt zu unseren Mitgliedern ist und bleibt für uns essentiell.
Vielen Dank an alle Vertreter*innen, die gestern an der Versammlung teilgenommen haben.

